
Ackerbau
Für unsere Tiere bauen wir und ein Kooperationsbetrieb den größten Teil des Futter selbst an. Wir haben eine weite Fruchtfolge mit witterungsbedingter, zum größten Teil pflugloser Bodenbearbeitung. Im Frühjahr säen wir, wenn der Boden warm und abgetrocknet und ein Luftaustausch gewährleistet ist. Zur Beikrautregulierung striegeln wir unsere Felder.
Für unseren Hofverkauf bauen wir noch verschiedene Sorten Kartoffeln an und von unseren Streuobstwiesen mit altem Baumbestand ernten wir diverse Apfelsorten für den Verkauf.
Getreide für unser Geflügel
- Weizen und Triticale
- Triticale-Wintererbsen-Gemenge
- Lupine
- Sommergerste mit Untersaat Luzerne oder
- Hafer-Erbsen-Gemenge mit Untersaat Luzerne
- Körnermais

Futter für unsere Schafe:
- 3-jährige Luzerne als Silage
- Grassilage
- Heu
- frisches Gras durch extensive Beweidung
- kein Kraftfutter

weiteres Wissenswertes
- auf 300 m Höhe gelegen
- Jahresniederschlag ca. 550 l/Jahr
- lehmige Lößböden
- KUP – Kurzumtriebsplantage Pappeln für die Hühner als Strukturelement im Auslaufbereich


Kürbis

Hirse

Familienbetrieb
Im Hofverkauf erhältlich
Unsere Hof-Erzeugnisse und Produkte

Bio-Eier

Bio-Hähnchen

Bio-Lammfleisch

Bio-Ente

Bio-Suppenhuhn

Bio-Zicklein

Bio-Nudeln

Bio-Eierlikör

Bio-Äpfel

Lammfelle

Wollprodukte

Wollpellets

Honig

Bio-Kartoffeln
